Tomaten

Die wahre Identität unseres Frischgemüses. Eine Reportage

Buchvorstellung

Buchcover auf Tomaten
Buchcover auf Tomaten

Mehr als sieben Jahre lang verfolgte die niederländische Journalistin Annemieke Hendriks das Leben der Tomate vom Samen bis zum Supermarkt. Ihre Recherchen führten sie dabei durch ganz Europa, auch nach Brandenburg.

Im Gespräch mit Züchtern, Lobbyisten, Umweltschützern und anderen Experten stellte sie Fragen, die jeden von uns angehen: Woher kommt eigentlich das Frischgemüse, das wir täglich kaufen? Unter welchen Bedingungen wird es angebaut? Ist regional immer nachhaltig? Schmecken deutsche oder österreichische Tomaten anders als holländische? Gibt es wirklich „Gen-Tomaten“?

Annemieke Hendriks. Foto: David Ausserhofer

© David Ausserhofer

Die Welt der Tomaten ist voller Geschichten über mächtige Konzerne und kleine Familienbetriebe, über findige Großhändler und engagierte Einzelkämpfer, über kleine Schummeleien und große Ungerechtigkeiten – und sie ist voller hartnäckiger Mythen und unbequemer Wahrheiten.

Die Autorin, Annemieke Hendriks, liest aus ihrem Buch und diskutiert mit dem Publikum. Seit fünfundzwanzig Jahren publiziert die Niederländerin Reportagen, Interviews und Analysen zu verschiedenen Themen aus Kultur und Gesellschaft. Ihre Artikel erscheinen in niederländischen, belgischen und deutschen Medien. Annemieke Hendriks lebt und arbeitet in Berlin und Amsterdam.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

Gestern war die holländische Autorin Annemieke Hendriks bei uns zu Gast. Ihr Buch „Tomaten“ räumt mit vielen Mythen rund um das beliebte Gemüse auf. Ihr Fazit: Deutsche Tomaten gibt es nicht. Bio ist nicht immer die bessere Alternative. Geschmack ist oft einfach nur Marketing. Tomaten hinterlassen einen immensen ökologischen Fußabdruck.

Interessant: Im Oderbruch haben holländische Gärtner den Tomatenanbau mitbegründet. Ihr Buch ist unsere Leseempfehlung. Ein wichtiges Thema, gründlich recherchiert und unterhaltsam geschrieben.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.