Triff die Dorfbewegung zum 5-Uhr-Tee

Resiliente Dörfer

Dialogveranstaltung

-

"Im Kontext von gesellschaftlichem, ökonomischem und ökologischem Wandel stehen Dörfer in Europa vor großen Herausforderungen. Diesen Entwicklungen zum Trotz existieren Dörfer in entlegenen Regionen, die sich angesichts widriger Umstände erfolgreich an Veränderungsprozesse anpassen und positiv entwickeln. Auf der Suche nach plausiblen Erklärungsansätzen wird in Wissenschaft und Praxis auf das unscharfe Rahmenkonzept der Resilienz zurückgegriffen. Aber was bedeutet es, ein resilientes Dorf zu sein und welche Eigenschaften als komplexes soziales System besitzt es? Kann Resilienz in ländlichen Gemeinschaften gesteuert und gefördert werden und, wenn ja, wie?"

Wir plaudern mit Alistair Adam Hernández über seine Forschungsergebnisse und Empfehlungen für Dorfakteure.

Wer sich vorab in das Thema vertiefen möchte, dem empfehlen wir eine Leseprobe aus dem Buch:
Das resiliente Dorf https://www.oekom.de/_files_media/titel/leseproben/9783962383084.pdf

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.