Trump und die neuen Turbulenzen in der Weltpolitik

Vortrag und Diskussion

Mit der Wahl von Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA scheint die Welt noch mehr aus den Fugen zu geraten. Zumindest ist so der Tenor in den Medien hierzulande. Doch wie steht es wirklich um das außenpolitische Konzept der neuen US-Administration?

Wo gibt es Veränderungen, wo Kontinuitäten zur bisherigen US-Außenpolitik? Wo lauern Gefahren, wo kann es zu Entspannung kommen? Wie steht es um die Beziehungen zu den anderen "globalen Mitspielern", auch zu Deutschland? Und welche Position hat die Linke zu diesen globalen Entwicklungen?

Diskussion / Vortrag
Mit Dr. Erhard Crome, Moderation: Prof. Dr. Raimund Krämer

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.