80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges lädt uns der Historiker Andreas Hoffmann zu einem Rundgang in der Potsdamer Stadtmitte ein.
Wie gestaltete sich gegen Ende des Krieges der Alltag in Potsdam? Neben den Spuren von Zerstörung und Fanatismus wird der Lebenswelt der Menschen Beachtung geschenkt: Auf der einen Seite Zwangsarbeit und die Verfolgung Andersdenkender, auf der anderen aber auch Widerstand gegen die noch Herrschenden. Am Horizont bereits die Flüchtlinge aus dem Osten.
Treffpunkt: Alter Markt, Obelisk
Tickets: 10 € /Person
Ticketkauf unter eventbrite oder
Anmeldung unter escala-info@web.de 01522-3634057 S. Wiedemann
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen