Die Medien berichten über eine erschreckende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen. Dabei ist gerade die Schule ein Ort, wo Konflikte ausgetragen werden. Mit Konflikten konstruktiv umzugehen ist schwierig, das haben die Schülerinnen und Schüler häufig nicht gelernt.
Besonders Lehrer_innen, Erzieher_innen und Sozialarbeiter_innen sind mit der Gewaltbereitschaft der Jugendlichen konfrontiert.
Zudem existiert die Erwartung, dass es vor allem die Aufgabe von Schule sei, durch gezielte Maßnahmen einer solchen Entwicklung wirkungsvoll zu begegnen.
Dabei ist es wichtig, bei Schüler_innen die Fähigkeit zu entwickeln, sich in andere hineinzuversetzen und das eigene Verhalten kritisch zu reflektieren, aber auch Handlungsalternativen anzubieten.
Ob und wie das seitens der Lehrer_innen, Erzieher_innen und Sozialarbeiter_innen geleistet werden kann, ist Thema dieses Seminars. Anhand theoretischer Einheiten, konkreter Fallbeispiele und Gruppenarbeiten werden Lösungsansätze für die praktische Arbeit mit Jugendlichen vorgestellt.
Wir freuen uns, wenn dieses Seminarangebot Ihr Interesse findet.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen