„Umstrittene Umbrüche. Das Ende der SED-Diktatur und die Transformationszeit in Brandenburg“

Buchvorstellung

-

Der Umbruch 1989/90 und die Transformation in Ostdeutschland sind ein ebenso bewegter wie umstrittener Zeitabschnitt, der uns bis heute nachhaltig beschäftigt. Ganz unterschiedlich erlebten die Menschen mehr Freiheit, Selbstbestimmung und Gestaltungsmöglichkeit, aber auch Massenarbeitslosigkeit, rechtsextreme Gewalt oder soziale Unsicherheit.

Ein neues Buch – herausgegeben von der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD) in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorischen Forschung Potsdam (ZZF) – geht diesen Themen nach und präsentiert neueste Forschungsergebnisse zu Ostdeutschland und zur Brandenburger Region.

Herausgeber Dr. Peter Ulrich Weiß (LAkD) stellt das Buch vor und diskutiert danach mit Prof. Dr. Thomas Schaarschmidt (ZZF) die wichtigsten Thesen. Dabei geht es um Erfolge im Einigungsprozess ebenso wie um Versagen und bis in die Gegenwart reichende Fehlentwicklungen.

Veranstalter:

Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“, Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam

Die Publikation:

Peter Ulrich Weiß/Irmgard Zündorf/Florentine Schmidtmann (Hrsg.)

Umstrittene Umbrüche. Das Ende der SED-Diktatur und die Transformationszeit in Brandenburg

Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Band 15

Metropol Verlag Berlin, 2023

ISBN 978-3-86331-727-0

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.