
Wasser ist Leben – und es ist bedroht. Die Klimakrise bringt den globalen Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht. Wetterextreme, Übernutzung und Verschmutzung gefährden unsere wichtigste Lebensgrundlage. Doch es gibt Lösungen – und der Wasseratlas 2025 zeigt, wie wir sie umsetzen können. Das Potenzial, Wasserressourcen zu schonen und besser an jahreszeitliche Klimaschwankungen anzupassen, ist groß – besonders in der Landwirtschaft.
Damit das gelingt, müssen wir unsere Ernährung und die Art, wie Lebensmittel produziert werden, zukunftsfähig gestalten. Das klappt nur, wenn Politik, Gesellschaft und Landwirtschaft gemeinsam handeln. Wir brauchen politische Maßnahmen, die Umwelt und Klima schützen und den Landwirt*innen eine sichere Zukunft geben.
Wie können wir Wasser besser schützen und nachhaltig nutzen? Über diese und weitere Fragen diskutieren wir anlässlich der Vorstellung unseres neuen „Wasseratlas“, der Daten und Fakten zur Grundlage allen Lebens liefert.
Gleichzeitig eröffnen wir die Wasserausstellung „Alles im Fluss?“. Sie zeigt visuell und informativ welchen Einfluss Flüsse, Auen und Moore auf den Schutz unserer Wasserressourcen haben.
Freuen Sie sich außerdem auf die Wasserbar von a tip: tap e.V., die für Erfrischung sorgt, sowie ein unterhaltsames Wasserquiz.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen