Unsere "verlorene" Jugend

Um die 20 Jahre und auf der Straße

Seminar und Gesprächsrunde

-

In fast allen Großstädten hängen Jugendliche und junge Erwachsene in Fußgängerzonen, Grünanlagen und an Bahnhöfen herum. Sie betteln, sie trinken Alkohol und konsumieren andere Drogen.

Was bedeutet "auf der Straße leben"? Warum wissen diese jungen Menschen mit ihrem Leben nichts anzufangen? Warum leben im reichen Deutschland junge Menschen auf der Straße? Haben diese jungen Menschen Wünsche und wenn ja, welche sind das? Wie kann man ihnen helfen?

Der Vortrag vermittelt Faktenwissen zur gegenwärtigen Situation auf der Straße lebender Jugendlicher in Deutschland und insbesondere in Brandenburg. Schwerpunktmäßig wird auf die Gründe eingegangen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie man gemeinsam mit Streetworkern und Ämtern Lösungswege finden kann. Als Experte wird ein Streetworker an der Veranstaltung teilnehmen.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.