VERDAMMT IN ALLE EWIGKEIT?

Stasi und kein Ende - Ist Versöhnung möglich?

Film und Diskussion

-

Gezeigt wird:VATERLANDSVERRÄTER

Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel

Wenn man etwas nicht mehr hören kann, dann ist das wohl die Geschichte eines IM. Und wenn Paul Gratzik etwas nicht erzählen will, dann ist das die Geschichte eines IM. Seine Geschichte also. Und doch kommt es anders für den früheren IM und für den Zuschauer, der sich dem Sog dieses Porträts nicht entziehen kann. Arbeiterdichter, Gigolo, Stasi-Spitzel und Einsiedler: Paul Gratziks Leben liest sich wie aus einem Katalog der Extreme. Die Filmemacherin Annekatrin Hendel hat daraus ein intimes Psychogramm des Scheiterns gemacht. 

Anschließend diskutieren:

  • Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen
  • Wolfgang Templin, Direktor des Warschauer Büros der Heinrich-Böll-Stiftung, DDR-Oppositioneller
  • Paul Gratzik, Autor und Protagonist des Filmes
  • Annekatrin Hendel, Regisseurin 

Moderation: Christhard Läpple, ZDF

Veranstalter: Robert-Havemann-Gesellschaft, der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes, IT WORKS! Medien GmbH

Unterstützt wird die Veranstaltung durch den Berliner Landesbeauftragten für Stasi-Unterlagen

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.