Vergangenes erinnern – Gegenwärtiges begreifen – Zukünftiges gestalten

Seminar

-

Veranstaltungsbild
© HVHS am Seddiner See

In keinem anderen Gesellschaftssystem als der Demokratie sind wir als Individuen in der Lage eigenmächtiger und selbstwirksamer zu agieren.
Denn wer sich mit Anderen Bezug setzt, reflektiert, dass sein eigenes Handeln Auswirkungen auf einen größeren Zusammenhang hat. Wer hingegen sich nicht als Teil der Gesellschaft wahrnimmt, kann leicht davon ausgehen, den gesellschaftlichen Lauf der Dinge nicht beeinflussen zu können.
Gefühle der Ohnmacht und des ausgeliefert Seins können entstehen.
Wenn wir uns jedoch mit unserer Biografie proaktiv auseinandersetzen und uns unsere Geschichte erzählen, erleben wir durch aufmerksames Zuhören verbindende Begegnungen im Miteinander.
So kann unser Verständnis für unterschiedliche Erfahrungen und Lebensgeschichten wachsen und einer gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken.

Das Seminar ist zur Bildungsfreistellung in Brandenburg anerkannt.

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.