Vermarktung regionaler Produkte in Brandenburg

-

Mit der Förderung der Vermarktung regionaler Produkte in Brandenburg und in anderen Bundesländern ist ein neuer Boom entstanden. Zum Beispiel entscheiden sich 90 % der Verbraucher bei gleichem Preis für Brandenburger Produkte. Dabei wollen neu entstandene Marken wie „Von hier“ den Verbrauchern umweltschonend hergestellte Lebensmittel anbieten und Arbeitsplätze in Brandenburg erhalten.

Aber hält dieser Boom, was er verspricht? Um Antworten auf diese Frage aus erster Hand zu bekommen, werden Betriebsbesichtigungen und Gespräche mit Produzenten und Vermarktern im Zentrum des Seminars stehen. Wir werden eine Imkerei, eine Bäckerei und einen Vertrieb regionaler Produkte besuchen.

Aber auch das Verkosten und die „Qualitätskontrolle“ regionaler Produkte wird auf dem Seminarplan stehen.

Eingeordnet werden die Erkenntnisse aus der Praxis durch einen Blick auf die zukünftige Entwicklung regionaler Produkte und Vertriebsketten im Land Brandenburg.

Referenten: Sebastian Kromer, Dipl.-Kaufmann, Imker; Volker Apitz, Bäckermeister; Kirsten Sattler, Geschäftsführerin von Landkorb; Dr. Anna Maria Häring, Hochschule für nachhaltige Entwicklung; Manuel Koesters, Dipl.-Soz.Arbeiter

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.