Am 18. Januar 1979 gelang Werner Stiller, Oberleutnant im Ministerium für Staatssicherheit, die Flucht aus der DDR. In seinem Reisegepäck befanden sich Dokumente, die er dem Bundesnachrichtendienst überreichte. Daraufhin wurden 17 Westagenten des MfS enttarnt und verhaftet.
Auch Karl-Heinz Glocke aus Bochum, der Vater von Nicole Glocke, gehörte zu den enttarnten MfS-Spionen. Nach seiner Verhaftung steht seine Familie mittellos da und überdies tief beschämt, berichtet Nicole Glocke.
Edina Stiller - die damals siebenjährige Tochter von Werner Stiller - erinnert sich an den tief sitzenden Schock und die tiefe Depression der Mutter.
Über die Geschichte der beiden Väter fanden fast 20 Jahre später die Töchter zueinander. Ihr gemeinsames Buch führt in die Zeit des kalten Krieges zurück, in der ihre Väter höchst unterschiedliche Rollen spielten.
Gäste:
Nicole Glocke und Edina Stiller, Autorinnen von "Verratene Kinder - Zwei Lebensgeschichten aus dem geteilten Deutschland", Ch. Links Verlag, Berlin 2003
Gemeinsame Veranstaltung mit der BStU Außenstelle Frankfurt (Oder)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen