Verschwörungserzählungen

Worum es geht und was gegen sie hilft

Webtalk

-

Die Bücher "Fake Facts" und "True Fracts" von Katharina Nocun und Pia Lamberty liegen übereinander.

Verschwörungserzählungen sind in Krisenzeiten stark verbreitet, so auch in der Corona-Pandemie. Gleich zu Beginn der Pandemie verbreiteten sie sich rasant. So kursierte zum Beispiel die Behauptung, dass das Virus in einem Labor hergestellt worden sei, andere wiederum leugneten seine Existenz.

Doch was genau sind Verschwörungserzählungen eigentlich? Wer verbreitet sie und mit welchem Ziel? Und welche politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen haben Verschwörungserzählungen? Darüber wollen mit der Autorin und Netzaktivistin Katharina Nocun sprechen. Im Gespräch mit ihr soll es außerdem darum gehen, wie und woran wir Verschwörungserzählungen erkennen können und was jede und jeder Einzelne von uns dagegen tun kann.

Katharina Nocun
© Gordon Welters

Katharina Nocun ist Autorin und Netzaktivistin. Sie hat Wirtschafts- und  Politikwissenschaftlerin studiert und leitet bundesweit politische Kampagnen, unter anderem für Campact e.V., Mehr Demokratie e.V. und den Verbraucherzentrale Bundesverband. Gemeinsam mit der Psychologin Pia Lamberty hat sie sich in den Büchern „Fake Facts. Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“ und „True Facts. Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft“ intensiv mit dem Thema Verschwörungserzählungen auseinandergesetzt.

Hinweis zur Durchführung der Veranstaltung:

Der Webtalk findet über die Plattform „BigBlueButton“ statt. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte mit dem Stichwort „Webtalk Verschwörungserzählungen“ unter info@blzpb.brandenburg.de an. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.

Bei technischen Fragen und Problemen erreichen Sie uns unter: 0331/866-3541.

Bewertung
3 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 2.7 von 5

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.