Angeregt werden sollen Nachdenken und Diskussion über den literarischen Umgang mit gesellschaftlichen Widersprüchen vor und nach der Wende, speziell auch hinsichtlich des gesellschaftlichen Verhältnisses zur Natur. Dabei werden auch landesspezifische Probleme zur Sprache kommen (Braunkohlenabbau in der Lausitz im Spannungsfeld ökologischer und sozio-ökonomischer Ziele).
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen