"Vom Rande der DDR in die Mitte Europas"

Ausstellung

-

AG Städte mit historischen Stadtkernen Die Beseitigung der direkt am historischen Stadtkern angrenzenden Grenzanlagen, die neue Elbefähre und die Rückkehr zum Land Brandenburg sind Lenzens Alleinstellungsmerkmale. Mittig zwischen Hamburg und Berlin gelegen, rückt die Stadt vom Rand in Europas Mitte. Bürger sanieren zielstrebig ihre Stadt. Die Entwicklung des Burgkomplexes zum europäischen Umweltbildungszentrum, die Sanierung der St.- Katharinen-Kirche, der Erhalt des Rathauses als Verwaltungssitz beleben die Innenstadt. Die Ausstellung zeigt auf, wie ein Bürgerverein ein unverzichtbares Einzeldenkmal retten will. Es handelt sich um ein ehemaliges Hotel, welches durch die Teilung Deutschlands seine Funktion als „erstes Haus am Platze“ verlor, mehrmals den Besitzer wechselte und heute durch Leerstand gekennzeichnet ist. Öffnungszeit: durchgehend

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.