Von der Quelle zur Vermittlung.

Die Entwicklung von Bildungsformaten aus komplexer Überlieferung

Durch das MBJS anerkannte Weiterbildung

-

Eine Veranstaltung des Netzwerks Zeitgeschichte in Kooperation mit der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Die geplante Fortbildung mit Workshop richtet sich an Mitarbeitende in Gedenkstätten und Dokumentationszentren, ehrenamtliche Initiativen und Vereine in Brandenburg. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Vermittlung historischer Inhalte vor Ort. Anhand von konkreten Beispielen der pädagogischen Arbeit der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen lernen die Teilnehmenden eigene pädagogische Materialien zu entwickeln.

Innerhalb der Fortbildung geht es in einem praxisorientierten Workshop insbesondere um die konkrete Vermittlung:  Wir laden Sie ein, eigenes Quellenmaterial mitzubringen, an dessen Beispiel wir die Entwicklung von Bildungsformaten gemeinsam erörtern.

Sie werden darüber hinaus in die Grundlagen der Gedenkstättenpädagogik eingeführt, erhalten Informationen über die Entwicklung von Narrativen. Sie reflektieren eigene Erfahrungen und Erwartungen und setzen sich mit gruppendynamischen Prozessen und herausfordernden Situationen auseinander.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.