Vor Ort aktiv: Herausforderungen und Perspektiven für lokale Bündnisse gegen Rechtsextremismus

Kongress/Tagung

-

Bei der Tagung sollen Praxistipps und der persönliche Austausch im Vordergrund stehen. Vor Ort aktiv und auf der Suche nach neuen Perspektiven? Wo gibt es Unterstützung und Fördermittel? Wie reagiert man auf rechtsextreme Aktivitäten im Internet? Wie können Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus in der Vereinsarbeit aussehen? Über diese und andere Themen wollen wir gemeinsam diskutieren, stets anhand konkreter Projektbeispiele.

Für:

  • Vertreterinnen und Vertreter von Bündnissen aus dem gesamten Bundesgebiet, die sich für Demokratie und Toleranz und gegen Extremismus und Gewalt engagieren,
  • Vertreterinnen und Vertreter von Institutionen und Vereinen, die Projekte für eine starke Zivilgesellschaft unterstützen bzw. mit der Gründung von Bündnissen befasst sind.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" und Aktionsbündnis Brandenburg.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.