#waehlengehen25

Diskussion

-

Das Bild zeigt ein Plakat der Veranstaltung #waehlengehen25 am 28.01.25 im Parkclub Fürstenwalde. Dieser öffnet um 17 Uhr, beginn der Veranstaltung ist 18 Uhr. Das Bild ist mit dem Livestream der Veranstaltung verlinkt.
© Kulturfabrik Fürstenwalde gGmbH

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wer kandidiert und wer hat was vor? Wer koaliert mit wem und warum? Im Parkclub stellen sich die Kandidierenden gegenseitig und dem Publikum in einem moderierten Dialog vor und diskutieren inhaltliche Fragen. 

In einer zweiten Runde werden die Kandidierenden in Abhängigkeit der Ergebnisse der aktuellen Wahlprognose in Regierung und wahrscheinliche Opposition geteilt und getrennt zu aktuell anstehenden Entscheidungen befragt. 

Im Anschluss erhalten Publikum und Kandidierende die Möglichkeit an separierten Tischen ins Gespräch zu kommen (open end).

Die ersten beiden Teile der Veranstaltung finden hybrid statt. Der Stream steht auch nach der Bundestagswahl über einen Youtube-Kanal zur Verfügung. Der Link ist über www.parkclub.info verfügbar.

Das Moderationsteam hat spannende Fragen vorbereitet und gibt darüber hinaus wichtige Hintergrundinfos zur Wahl.

Lesetipp

BLPB

Bundestagswahl 2025 in Brandenburg

In dieser Broschüre geben wir Antworten auf grundlegende Fragen zur Wahl, zu allgemeinen Grundsätzen und zum Ablauf, zum Aussehen des Stimmzettels und dazu, ob man für andere wählen gehen darf. Zudem erklären wir wichtige Grundbegriffe der Demokratie.

Diese Publikation können Sie online lesen.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.