Im Seminar folgen wir den Spuren des internationalen Waffenhandels und beschäftigen uns mit den Auswirkungen: Wohin gelangen deutsche Waffen? Was haben z.B. deutsche Maschinengewehre mit dem Drogenkrieg in Mexiko zu tun? Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Export aus? Wer entscheidet und welche Gremien werden informiert? Im welchem Verhältnis stehen die Rüstungsexporte zur viel beschworenen Kultur militärischer Zurückhaltung? Zusammen mit Vertreter/innen aus Politik und NGOs diskutieren wir die außen-, sicherheits- und wirtschaftspolitischen Faktoren, die für Deutschlands Haltung in Sachen Rüstungsexport von Bedeutung sind oder sein sollten.
WA 1421 vom 28.11. – 30.11.2014 in Berlin
Teilnahmebeitrag: 45,00 € inkl. Unterkunft/Verpflegung
Für junge Erwachsene ab 18 Jahren
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.vfh-online.de/Seminare/fuer-junge-erwachsene.html
Teilen auf
Kommentare
KommentierenIch freue mich schon auf das
Ich freue mich schon auf das Seminar.
Herzlichen Dank für das Angebot.
Barbara
Neuen Kommentar hinzufügen