Wir werden den Quartiersbetrieb Hohenstücken und deren Arbeit im und für den Stadtteil kennenlernen. Wie schafft man es Langzeitarbeitslose und Rentner*innen für ein gemeinsames Ziel zu begeistern und wie kann das gegeben Potenzial zur Verstetigung in einem benachteiligten Quartier genutzt werden?
Das Flüchtlingsnetzwerk Brandenburg an der Havel gestaltet ein „Willkommen“ für Refugees. Wir erfahren, wie der Havelgarten entstanden ist und wie die Spin Doctors, eine Fahrradselbsthilfewerkstatt, im gelben See-Container gelandet sind.
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Beteiligte Projekte:
- Teilnehmer*innenzahl: 15
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch – beim den Bsuch im Havelgarten: auch Persisch und Arabisch
- Barrierefreiheit: gegeben
- Ein Fahrrad wird empfohlen. Wer nicht Rad fahren kann oder mag, gibt dies bitte bei der Anmeldung an. Das Rad wird nach dem Besuch im QB benötigt, es steht natürlich jedem/jeder frei nur einen Teil der Tour zu besuchen.
Um Anmeldung wird gebeten: Iris Marreel / Brigitte Friedt – quartiersbetrieb@technet-berlin.de
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen