Warum geht ihr nicht wählen?

Vortrag mit anschließendem Podiumsgespräch

-

Bis vor kurzem sank die Wahlbeteiligung bei jeder Wahl immer um einige Prozentpunkte. Insbesondere bei Landtagswahlen stimmten zum Teil weniger als 50 % der Wahlberechtigten ab. Bei genauem Hinsehen zeigt sich, dass insbesondere in Stadtvierteln oder in Regionen mit sozialen Problemen die Wahlbeteiligung zum Teil sogar unter 30 % lag. Dieser dramatische Befund für die Demokratie soll auch mit Blick auf die drei Landtagswahlen vom 13. März 2016 diskutiert werden. An diesem Wahlsonntag im März ist die Wahlbeteiligung zum ersten Mal seit langem wieder gestiegen. Die Mobilisierung von Nicht-Wähler/innen kann vor allem durch die aufgeheizte Diskussion zur Aufnahme Geflüchteter in Deutschland erklärt werden. Die Instrumentalisierung dieses Themas verhalf nun einer weiteren Partei zum Aufstieg in unserem Parteiensystem. Welche Schlüsse sind daraus für die demokratische Kultur in unserem Land zu ziehen?

Wir diskutieren mit:

Prof. Dr. Lothar Probst, Mitglied des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Bremen und Leiter des  Arbeitsbereichs Wahl-, Parteien- und Partizipationsforschung
Christina Tillmann, Programm Zukunft der Demokratie, Bertelsmann Stiftung
Birgit Hensel, Referentin für Weiterbildung/Erwachsenenbildung,
Fachstelle Alphabetisierung/Grundbildung für Erwachsene, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Anja Hartmann, Diakonin Brandenburgisches Viertel Eberswalde (angefragt)

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird zu Planungszwecken gebeten unter:
anmeldung@boell-brandenburg.de

Veranstaltungsort: Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam
(barrierefreier Zugang)

Kontakt:
Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e.V.
Tel.: 0331 2005780
organisation@boell-brandenburg.de
www.boell-brandenburg.de

Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten Projektes „Gut vertreten? - Update für Demokratie“ des Stiftungsverbunds der Heinrich-Böll-Stiftungen und der stiftungsübergreifenden Initiative zur Wahlbeteiligung statt.

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto-/Ton- und Filmaufnahmen für öffentliche und nicht-öffentliche Zwecke gemacht werden können.

Zur Vorbereitung empfehlen wir den Kurzfilm "Keine Wahl?" und das Dossier zum Projekt "Gut vertreten? - Update für Demokratie".

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.