Warum über Arbeit reden?

Jugendbildung zum Thema ARBEIT

-

Arbeit ist eine zentrale Kategorie im unserem Leben und in der Gesellschaft: Nicht nur Ansehen, Selbstwertgefühl, Lebensstandard und Gestaltungs-möglichkeiten, hängen maßgeblich von Erwerbsarbeit ab. Die Chancen auf eine Integration in den Arbeitsmarkt sind jedoch nicht für alle Menschen gleichermaßen gegeben. Außerdem verändert sich die Arbeitswelt rasant, manche sehen die Erwerbsgesellschaft gar in der Krise. Gründe genug, sich auch in der Jugendarbeit/ Jugendbildung mit dem Thema zu befassen.

In dieser Fortbildung bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich mit Inhalten, Zielen und Methoden der Jugendarbeit zum Themenbereich Arbeit zu beschäftigen.

Sie werden…
…den Begriff Arbeit definieren.
…die Rolle der (Erwerbs-)arbeit in unserer Gesellschaft reflektieren.
…die Bedingungen der Arbeitswelt untersuchen.
…Ansätze der arbeitsweltbezogenen Jugendarbeit diskutieren.
…sich mit anderen Fachkräften austauschen.
…viele praktische Übungen und Methoden kennen lernen, ausprobieren und auswerten.

Das Thema wird abwechslungsreich mit einer Vielzahl an aktivierenden, kreativen und spielerischen Methoden der Jugend-bildung bearbeitet. Die gemeinsame Reflexion der Methoden und ihrer Einsetzbarkeit in der Jugendarbeit bildet einen Schwerpunkt der Veranstaltung.

Die Veranstaltung wird gefördert durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes und die Bundeszentrale für politische Bildung.

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.