2014 jährt sich der Warschauer Aufstand zum 70. Mal. Für seine Niederschlagung und die Vernichtung Warschaus waren auch „normale Mitbürger“ aus Cottbus mitverantwortlich. Heinz Reinefarth, der SS-General, der den Aufstand mit mehr als 150.000 Opfern niederschlagen ließ, war Anwalt in Cottbus. Diese und andere Tatsachen der NS-Geschichte traten auf dem Weg zu Täterorten in Cottbus im Januar 2013 zutage.
In der Filmdokumentation „Konspirantinnen“ von Paul Meyer kommen überlebende Teilnehmerinnen des Aufstandes zu Wort. Mit der Historikerin Dr. Daniela Fuchs aus Berlin soll das Ereignis im anschließenden Gespräch eingeordnet werden und mit dem Publikum diskutiert.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen