Was uns bewegt: Über den Wert von Parteien und die Segnungen von Kompromissen

Vortrag und Diskussion

-

Das Image von politischen Parteien ist nicht besonders gut: "Die denken nur an sich und kümmern sich nicht um die Interessen des Volkes." Oder: "Am Ende machen Parteien nie das, was sie vorher versprochen haben, sondern kungeln im Hinterzimmer irgendwas aus." Oder auch: "Parteien sind doch überhaupt nicht an der besten Lösung eines Problems interessiert, sondern bleiben immer bei ihrer Parteiideologie." Und natürlich: "Die Parteien haben den Staat unter sich aufgeteilt und sitzen sogar in den Rundfunkräten."

Wenn Sie solche und ähnliche Sätze auch schon gehört oder gedacht haben, dann interessiert es Sie sicher, wie der Politikwissenschaftler Dr. Carsten Koschmieder in seinem Vortrag diese und ähnliche Vorurteile aufgreift und überprüft. Dabei geht es ihm vor allem darum zu erklären, warum Parteien agieren und funktionieren, wie sie es nun einmal tun, und warum sie tatsächlich eine unersetzliche Stütze des demokratischen Systems sind.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.