Ohne notwendige Vorkenntnisse erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Arbeit der Europäischen Union. Im Vortrag werden die wichtigsten Organe der Europäischen Union und ihre Zusammensetzung, Funktionen und Arbeitsweise erläutert. Anhand ausgewählter Beispiele soll verdeutlicht werden, dass die EU weit mehr ist als ein demokratiearmer Bürokratenapparat, der im weit entfernten Brüssel unser Zusammenleben reguliert.
Wie sehen Sie die Zukunft der EU? Der Vortrag soll auch als Grundlage dienen, um mit Ihnen über Perspektiven, Fehlschläge oder Zukunftsmodelle zu diskutieren.
Besonderes Augenmerk liegt darauf, wie europäische Politiken "vor der eigenen Haustür" wirken. In diesem Zusammenhang wird auch diskutiert, welche Auswirkungen das "Brexit-Votum" vom Juni 2016 für den Europäischen Integrationsprozess im Allgemeinen und für Deutschland im Speziellen haben könnte. Was sind z.B. die wirtschaftlichen Folgen dieses Referendums für Deutschland und für Europa? Oder was bedeutet der Austritt aus der EU für Reisen nach Großbritannien?
Der Politikwissenschaftler Vincent-Gregor Schulze wird Sie durch diesen Vortrag begleiten.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen