Was wisst ihr von Allah...? - Der Islam als Religion in der Krise

Diskussion / Vortrag

An diesem Abend erwartet Sie ein hochinteressanter Vortrag zum Thema Islamismus mit dem Islam- und Politikwissenschaftler Dr. Marwan Abou- Taam, moderiert von Thomas Kornek, Dozent für politische Bildung.

Nicht die Religion ist der Schlüssel zum Verständnis der Gesellschaft, sondern die Gesellschaft ist der Schlüssel zum Verständnis der Religiosität", Dr. Abou-Taam.

Die Zerschlagung des Osmanischen Reiches und die willkürliche Grenzziehung der arabischen Länder nach dem Ersten Weltkrieg haben zu einer Sinnkrise innerhalb der gesellschaftspolitischen Strukturen dieser Länder geführt. Die Entwicklung seit den 1980er Jahren hat gezeigt, wie instabile Staaten beeinflusst werden können.

Rund 4,5 Millionen Muslime gibt es in Deutschland, darunter ca. 8000 Salafisten, Tendenz steigend. Im Gegensatz zum Islam gibt es mit dem Salafismus, einer ultrakonservativen Strömung innerhalb des Islams, keine Versöhnungsmöglichkeit. Im Vortrag setzt sich Dr. Marwan Abou-Taam, der hauptberuflich für das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz tätig ist, mit dem Thema Islam in der Gegenwart auseinander.

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, und des Lernzentrums Cottbus mit Stadt- und Regionalbibliothek und Volkshochschule.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.