Angesichts der Tatsache, dass mehr als 800 Millionen Menschen kein sauberes Trinkwasser für ihre Lebensexistenz zur Verfügung haben, andererseits das Wasser durch Naturkatastrophen Schäden in großem Ausmaß anrichtet, ist es ein Politikum als Dimension.
Die Veranstaltung hat das Ziel, die Teilnehmer, auch wegen des Klimawandels und seiner Auswirkungen zu mobilisieren, mit Wasser sparsam umzugehen, es nicht zu verunreinigen und den natürlichen Vorrat auch im Interesse derer, die dieses Menschenrecht nicht erlangen können, nicht negativ zu beeinflussen.
Referent und Gesprächspartner: Dr. Klaus Lederer, Berlin
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen