
Der gesellschaftliche Rahmen, in den wir hineinwachsen, in dem wir leben und arbeiten, lieben und leiden – er prägt und formt unsere Biographien. Die Berliner Schriftstellerin Barbe Maria Linke hat zwölf Frauen aus Ost- und Westdeutschland zu den Wegen befragt, die sie gegangen sind. Aus diesen Interviews ist ein sehr aufschlussreiches und poetisches Buch entstanden, das zum Nachdenken anregt: Was ist wirklich wichtig?
Es ist eine Gegenüberstellung von Lebensentwürfen und Entwicklungen, die anregt, verblüfft und berührt. Im Anschluss findet ein moderiertes Publikumsgespräch statt.
Die Veranstaltung stellt heraus, dass zwei unterschiedliche Gesellschaftssysteme zwar Einfluss auf die jeweiligen Biografien haben, es aber dennoch keine eindimensionalen Lebensentwicklung in Ost und West gab sondern vielmehr sehr individuelle Lebensentwürfe und deren Umsetzungen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen