Am 26. April findet um 19.00 Uhr im Kurtheater Bad Freienwalde die Premiere der Kammeroper "Weiße Rose" des Dresdner Komponisten Udo Zimmermann statt. Sie schildert die letzte Nacht der Geschwister Scholl vor ihrer Hinrichtung. In Monologen, fiktiven Dialogen und Szenen der Erinnerung werden Sophies und Hans' Ängste und Gewissenheiten sowie die Quellen ihres Widerstands gegen das NS-Regime und das Ringen um einen moralischen Halt in einer Umgebung, die von ständiger Lebensgefahr geprägt ist, gezeigt.
Die Oper - eine Aufführung der Wanderoper Brandenburg - spiegelt einen bildlichen Eindruck der historischen Situation und den Entscheidungszwang eines jeden Menschen wider.
Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2013 "spiel und ernst - ernst und spiel. kindheit in brandenburg".
Teilen auf
Kommentare
KommentierenBewegend und berührend, aber auch anstrengend
Bewegend und berührend, aber auch anstrengend. So charakterisieren Zuschauer nach der Premiere das aktuelle Stück der Wanderoper Brandenburg "Weiße Rose". Komponist Udo Zimmermann wertete die Aufführung als großartig.
Gelungene premiere der Kammeroper "Weiße Rose"
Kommentar in der MOZ vom 28.04.2013
Neuen Kommentar hinzufügen