Am 11. Oktober 2012 findet zum ersten Mal der Weltmädchentag der Vereinten Nationen statt. Dabei geht es darum, die Rechte junger Frauen und Mädchen stärker in die öffentliche Aufmerksamkeit zu rücken. In Potsdam lädt unter anderem der Verein HochDrei Mädchen und junge Frauen zwischen 10 und 21 Jahren aus ganz Brandenburg zu Projekttagen ein, um gemeinsam Kinder- und Menschenrechte unter die Lupe zu nehmen. Am 11.10. können die Teilnehmerinnen mit Politikerinnen und Politikern persönlich über das Thema ins Gespräch kommen.
Die genauen Zeiten und Veranstaltungsorte teilt HochDrei e.V. gern auf Anfrage mit.
Ansprechpartnerin: Birgit Weidemann.
Teilen auf
Bewertung
Kommentare
KommentierenWas würdest du tun, wenn du Bürgermeisterin wärst?
Unter dieser Frage stand am Donnerstag der Weltmädchentag in Potsdam.
Die Mädchen diskutierten vormittags ihre Ideen in Kleingruppen. Anschließend stellten die deutschen und polnischen Teilnehmerinnen des Projekts ihre vielen kreativen Forderungen der gesamten Gruppe vor. „Ich würde mehr Kultur- und Sportangebote für Kinder schaffen“, lautete eine häufig vertretene Idee. Aber auch Wünsche nach einer sauberen Umwelt, mehr Unterkünften für Obdachlose und einem kostenfreien Schulessen wurden geäußert.
Am Nachmittag kamen die Mädchen mit verschiedenen Gästen ins Gespräch. Es waren Frauen aus Politik und Gewerkschaft sowie ein Landtagsabgeordneter vertreten. Alle gaben sich große Mühe, die oftmals nicht ganz einfachen Fragen der Teilnehmerinnen zu beantworten.
Neben der politischen Diskussion stand ein Theaterstück im Mittelpunkt. Eine Mädchengruppe zeigte, dass auch Mädchen stark sind und sie keine Angst vor Jungen haben müssen.
Am Ende eines abwechslungsreichen Tages waren die Mädchen sicherlich nicht nur um eine wichtige interkulturelle Erfahrung reicher, sondern wussten auch, dass sie nicht Bürgermeisterin sein müssen, um etwas zu verändern. Denn: Engagement und Mitbestimmung beginnt direkt vor unserer Haustür.
Schöner Einblick
Danke für den Einblick. Können Sie noch sagen, wer mit den Mädchen gesprochen hat? Welche Politikerin war da und welcher Landtagsabgeordnete? Und wo kamen die Mädchen her?
Neuen Kommentar hinzufügen