Necla Keleks neues Buch handelt von einer Reise nach Ägypten, Tunesien und Marokko, ins Herz der arabischen Revolte. Sie hat dort Frauen getroffen, die bereit sind, für »Hurriya«, die Freiheit, ihr Leben zu riskieren. Sie hat erfahren, welche Hoffnungen sie hegen und wovor sie sich fürchten, und fand eine - von allen Seiten bedrohte - Sehnsucht nach einem freien Leben.
Necla Kelek wurd in Istanbul geboren und lebt in Berlin. Sie studierte Volkswirtschaftslehre und Soziologie und promovierte zum Dr. phil. Ihre Bücher »Die fremde Braut«, »Die verlorenen Söhne«, »Bittersüße Heimat«, »Himmelsreise« und »Chaos der Kulturen« sind Best- und Longseller und haben die Debatte um Integration und den Islam in Deutschland nachhaltig geprägt. Kelek wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Geschwister-Scholl-Preis 2005, dem Hildegard-von-Bingen-Preis 2009 und zuletzt dem Freiheitspreis 2011.
Das Buch ist in Zusammenarbeit mit Peter Mathews entstanden, der Necla Kelek auf der Reise begleitet hat.
Moderation: Dr. Rolf Hosfeld
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen