Welche Probleme wirft zivilgesellschaftliches Engagement im Web 2.0 auf? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? Auf welche Erfahrungen können Akteur_innen, die sich auch online für eine demokratische Gesellschaft zu engagieren, zurückgreifen? Welche Rolle spielt die politische Bildung im Zeitalter der Digitalisierung, um präventiv gegen Formen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit vorzugehen?
Um diese und viele andere Fragen zu diskutieren und einen Austausch zwischen vielen Expert_innen zu ermöglichen, veranstaltet die Amadeu Antonio Stiftung eine Fachkonferenz, auf die wir Sie hiermit hinweisen wollen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen