Werner Schneyder ist eine Institution. In "Ansichten eines Solisten" präsentiert Österreichs berühmtester "Meinungsträger" seine subjektive Welt- und Zeitsicht in einer Folge von glänzend geschriebenen Essays, Polemiken und Glossen. Er beschreibt treffend die Funktion der politischen Parteien, die Stellung der Intellektuellen zur Politik, die militaristische Marktwirtschaft und auch eine Abrechnung mit Jörg Haider wird nicht fehlen. Sie umfasst Forderungen an die Kulturpolitik, die Untersuchung der "Kulturklassengesellschaft", die Beschreibung des Theatersystems, sowie Wesen und Unwesen des Kulturjournalismus.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen