Werner Schneyder liest aus seinem Buch "Ansichten eines Solisten"

-

Werner Schneyder ist eine Institution. In "Ansichten eines Solisten" präsentiert Österreichs berühmtester "Meinungsträger" seine subjektive Welt- und Zeitsicht in einer Folge von glänzend geschriebenen Essays, Polemiken und Glossen. Er beschreibt treffend die Funktion der politischen Parteien, die Stellung der Intellektuellen zur Politik, die militaristische Marktwirtschaft und auch eine Abrechnung mit Jörg Haider wird nicht fehlen. Sie umfasst Forderungen an die Kulturpolitik, die Untersuchung der "Kulturklassengesellschaft", die Beschreibung des Theatersystems, sowie Wesen und Unwesen des Kulturjournalismus.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.