"In einer Zeit, in der die Erziehung unserer Kin-der und Jugendlichen alle direkt und indirekt daran Beteiligten vor große Herausforderungen stellt, ist mir eine verstärkte Beschäftigung mit der Vermittlung von Werten, Normen und Tugenden in der Erziehung ein zentrales Anliegen.", schreibt Bildungsminister Holger Rupp-recht auf der Internetseite seines Ministeriums.
Nun aber ist "Normen akzeptieren" kein Fach, das sich wie Mathematik oder Deutsch unterrichten ließe.
Werte können nicht einfach gelehrt oder übermittelt werden, sondern müssen in der aktiven Auseinandersetzung täglich neu gelebt und gefestigt werden. Werteerziehung soll junge Men-schen dazu befähigen, sich selbst im Rahmen einer gemeinschaftlichen Ordnung zu bestimmen und zu verwirklichen und das eigene Leben verantwortungsbewusst gestalten zu können.
Wie kann es gelingen, in Schule und Gesellschaft Werte an Kinder und Jugendliche weiter-zugeben? Diese Frage wollen wir mit Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht und dem Brandenburger Landtagsabgeordneten Ralf Holzschuher diskutieren.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen