„Wir wollten endlich etwas machen!“

Politisch-alternatives Engagement im DDR-Kulturbund

Podiumsdiskussion. Kooperation mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung

Logo 25 Jahre Friedliche Revolution
Logo 25 Jahre Friedliche Revolution

Das 1. Pfingstbergfest am 10. Juni 1989, mit mehr als 3.000 Teilnehmenden, gilt als frühes Signal des politischen Aufbruchs in Potsdam. Trotz massiver staatlicher Behinderungen wurde es ein unerwarteter Erfolg und spiegelte den Wunsch nach gesellschaftlichen Veränderungen auf vielfache Weise. Unter dem Dach des Kulturbundes versuchten die Akteure der IG Pfingstberg in Potsdam dem Verfall der historischen Anlagen auf dem Potsdamer Pfingstberg entgegenzuwirken. Geschickt bewegten sie sich innerhalb des engen institutionellen Rahmens.

Mit der Idee für eine schönere „sozialistische Heimat“ konnten die Engagierten unter dem Mantel der Massenorganisation ihrem Wunsch nach Veränderung einen legitimen Anstrich geben. Die Akteure berichten von ihren Motiven und auch den zunehmenden Sorgen als sie ins Visier der Staatsmacht gerieten, nachdem sie begannen, sich mit den politisch aktiven Mitgliedern der Gruppe ARGUS zu vernetzen.

Gäste:

 

Plakat zum Pfingstbergfest 1989

Plakat zum Pfingstbergfest 1989. aus: "Potsdam 1945 - 1989. Zwischen Anpassung und Aufbegehren" 1999

Die Landeszentrale widmet der Friedlichen Revolution in Brandenburg eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, in der unterschiedlichste Bereiche der Gesellschaft und ihr Handeln in den Zeiten des Umbruchs beleuchtet werden.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.