"Wo geht's lang zu Bus und Bahn?"

Regionalkonferenz zum ÖPNV

-

In der zweiten Jahreshälfte werden bei der Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) die Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt. Wir stehen hier für eine quantitative und qualitative Verbesserung. Um vor Ort darüber zu diskutieren, wie der ÖPNV für die Zukunft fit zu machen ist, veranstaltet die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Frühjahr drei Regionalkonferenzen. Wir laden Fachleute sowie BürgerInnen ein, gemeinsam mit uns Vorschläge zu entwickeln.

PROGRAMM

17:30 Begrüßung
Michael Jungclaus, MdL (Verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag)

17:40 Ein moderner öffentlicher Personennahverkehr: Wer zahlt?
Dr. Jürgen Gies (Deutsches Institut für Urbanistik)

18:00 Bessere Schienenanbindung vor Ort: Was ist zu tun?
Einführung:
N.N. (Verkehrsverbund Berlin Brandenburg)
Auf dem Podium:
♦ Dr. Jürgen Gies (Deutsches Institut für Urbanistik)
♦ Detlef Bröcker (Geschäftsführer der Niederbarnimer Eisenbahn)
♦ Ines Hübner (Bürgermeisterin der Stadt Velten)
♦ N.N. (Verkehrsverbund Berlin Brandenburg)

19:30 Schlusswort
Michael Jungclaus, MdL (Verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag)

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.