Workshop in Leichter Sprache „Geschichte einfach erklärt – Menschen mit Behinderungen im Nationalsozialismus“

Im Rahmen der Inklusionstage in der Gedenkstätte Lindenstraße

Workshop

-

In der Lindenstraße war im Nationalsozialismus ein Gericht und ein Gefängnis. Viele Menschen wurden hier zu Unrecht verurteilt und eingesperrt. Im Workshop gucken wir uns zusammen die Gedenkstätte an. Wir lernen Menschen mit Behinderungen kennen, die im Nationalsozialismus gelebt haben. Wie hat das Gericht in der Lindenstraße die Menschen behandelt?

Der offene Workshop ist für Jugendliche und Erwachsene, die in Einfacher Sprache etwas über den Nationalsozialismus lernen möchten.
Am Mittwoch, den 14. Mai, 10-13 Uhr
Maximal 15 Teilnehmer:innen

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.