
Als zentrale Veranstaltung der Aktionstage 2012 findet der Bundeskongress für Politische Bildung vom 21.-23.05.2012 in Berlin an verschiedenen Orten rund um die Friedrichstraße statt.
Die zentralen Fragen des Kongresses lauten: Wie ist sieht Partizipation in heutigen Gesellschaften aus? Was sind Auswirkungen auf die Entwicklung der Demokratie? Kann politische Bildung partizipative Prozesse begleiten, welche Bedeutung kommt ihr angesichts der Entwicklungen zu? Muss politische Bildung selbst partizipativer werden?
Eröffnungsredner: Herr Prof. Colin Crouch
Der Bundeskongress ist eine gemeinsame Veranstaltung der staatlichen und nicht-staatlichen Akteure der politischen Bildung in Deutschland. Die Veranstalter sind die Bundeszentrale für politische Bildung, die Deutsche Vereinigung für Politische Bildung und der Bundesausschuß Politische Bildung.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen