Zur Geschichte der Garnisonsstadt Frankfurt (Oder)

Vortrag und Führung durch eine thematische Ausstellung im Polizeipräsidium Frankfurt(Oder)

-

Auf Grund der strategischen Lage wurde Frankfurt(Oder) im 2. Weltkrieg zur Festungsfront erklärt, die unter allen Umständen gehalten werden sollte. Sie wurde nach Ende des Krieges zur bedeutenden Drehscheibe für deutsche Heimkehrer aus Kriegsgefangenschaft und für Vertriebene aus den ehemaligen Ostgebieten.

Während der offiziellen Existenz des Heimkehrerlagers Gronenfelde von 1946 bis 1950 wurden 1.125.688 Soldaten registriert. Neben dem Heimkehrerlager Gronenfelde gab es in der Stadt ehemalige Kasernen und als Lazarette genutzte Gebäude, die später umfunktioniert wurden. Der Vortrag und die Ausstellung gibt Einblick in diesen Teil der Stadtgeschichte.

Referent und Gesprächspartner: Dr. med. Klaus Eichler

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.