Zwischen den Zeilen.Umwelt und Natur in Presse, Film und Kunst

Gesprächsreihe mit Zeitzeugen

-

Umweltdaten waren in der DDR streng gehütetes Staatsgeheimnis. Dementsprechend schwierig war es, über Umweltthemen in den Medien zu publizieren. Die Zensur verhinderte eine offene Berichterstattung. Dennoch gab es Versuche von Journalisten und Künstlern, diese Themen aufzugreifen. Die Reihe "Aufbruch 89 - Umwelt in der DDR" soll zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte beitragen und die sich in den 1980er Jahren formierende Umweltbewegung in der DDR in ihrer Breite und Differenziertheit herstellen. Die Bedeutung der Umweltbewegung für die sich formierende Oppositionsbewegung wird analysiert.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.