Zwischen Provinz und Metropole: Jüdisches Leben im (Alt-)Kreis Beeskow-Storkow

Ausstellung

-

Der 70. Jahrestag der Pogromnacht am 9./10. November gibt Anlass, das Leben der jüdischen Minderheit in der Region von Mitte des 19. Jahrhunderts an zu untersuchen und zu klären, inwiefern für sie sowohl die Metropole Berlin, als auch das flache Land wechselseitig an Bedeutung gewannen. Entlang der Bruchlinien der Geschichte einer Region mit ausgesprochen ländlichem Charakter wird von Mobilität, Migration und Zurückbleiben, von Integration und Ausgrenzung, von Hoffnungen und Ängsten, von der Suche nach Identität und Perspektive erzählt.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.