Die zweite Staffel unserer Webvideo-Reihe „Brandenburg im Rampenlicht“ ist fertig und wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen/ euch auch im Jahr, in dem das Land Brandenburg 30 Jahre alt wird, drei weitere tolle junge Brandenburgerinnen und Brandenburger vorstellen können.
Geschafft! Die zweite Staffel unserer Webvideo-Reihe „Brandenburg im Rampenlicht“ ist fertig und geht ab nächster Woche online. Später als geplant, denn aufgrund von Corona mussten die Dreharbeiten um einige Wochen verschoben werden. Am Ende hat aber doch noch alles geklappt und wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen/ euch auch im Jahr, in dem das Land Brandenburg 30 Jahre alt wird, drei weitere tolle junge Brandenburgerinnen und Brandenburger vorstellen können.
Für die zweite Staffel ging es dieses Mal nach Rathenow, Wernikow und Michendorf. Getroffen haben wir dort: Huy, der vietnamesische Eltern hat und sich früher in der Schule oft wie das „schwarze Schaf“ gefühlt hat, dort mit rassistischen Klischees und Vorurteilen konfrontiert war und heute Lehrer wird. Jan, der alles werden wollte außer Bauer und heute mit Leidenschaft Landwirt ist. Und Nura, die als Muslima häufig wegen ihres Glaubens diskriminiert wird, sich davon aber nicht unterkriegen lässt und für die der Islam genauso zu Brandenburg gehört wie sie.
Die Interessen und Zukunftspläne unserer Protagonistinnen und Protagonisten sind dabei ganz unterschiedlich, sie machen deutlich, wie vielfältige das Leben in Brandenburg ist. Was aber alle drei verbindet – ihre Geschichten machen Mut: Mut sich nicht unterkriegen zu lassen und für die eigenen Wünsche und Ziele einzutreten. Mit den Videos wollen wir auch andere junge Brandenburgerinnen und Brandenburger ermutigen, ihre Ziele zu verfolgen, sich einzumischen und die Gesellschaft mitzugestalten.
Freude und Mut
Trotz der Verzögerung aufgrund der Corona-Pandemie hat uns der Produktionsprozess auch dieses Mal wieder viel Freude bereitet. Es ist toll, mitzuerleben, wie eine erste Idee zu einem fertigen Video wird. Wie schon bei der ersten Staffel, hat uns die Offenheit, mit der Huy, Jan und Nura uns und damit auch Ihnen/ euch einen Blick in ihr Leben gewähren, wieder einmal begeistert. Dafür möchten wir den dreien an dieser Stelle „Danke schön“ sagen! Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle aber auch an die Kooperative Berlin, die die Videos für uns produziert.
Nun bleibt noch, Ihnen/ euch viel Spaß beim Schauen der Videos zu wünschen. Wie immer freuen wir uns über Kritik, Anmerkungen und Anregungen. Das erste Video „Brandenburg – ich bin von hier“ veröffentlichen wir kommenden Dienstag (08.09.2020) auf unserem YouTube-Kanal, bei Instagram und Facebook sowie auf unserer Website. Die zweite und dritte Folge folgen dann am: 22.09.2020 und am 06.10.2020.

Sabine Schmidt-Peter ist Referentin für Soziale Medien in der Landeszentrale.
Teilen auf
Kommentare
KommentierenJan, Landwirt aus Wenikow
Hallo Frau Weyrauch, Hallo Frau Schmidt-Peter,
toller Beitrag! Der hat mir bisher am besten gefallen. Einen großartigen Interviewpartner haben Sie da gescoutet. Der hat echt was zu sagen, und bringts dann eben auch auf sehr nahbare Art rüber und auf den Punkt.
Beste Grüße, weiter so!
Neuen Kommentar hinzufügen