Für Seminarleiter und alle Interessierten: Einführung in das Spiel und Download
Am 11.1.2013 (Freitag) um 11.00 Uhr findet der nächste #pb21-WebTalk statt. Wir sprechen mit den Erfindern eines Spiels, mit dem Facebook simuliert wird, z.B. in der Bildungsarbeit. Das Besondere an diesem Spiel: Es findet komplett analog und offline statt, auf Zetteln und mit Karten. Zu diesem Spiel gibt es auf pb21.de bereits vorab einen einführenden Artikel und alle Spielmaterialien zum Download. (Die Teilnahme ist aber auch allen möglich und empfohlen, die sich nicht vorab mit dem Spiel beschäftigen.)
Die Referenten
Das Spiel ist im Rahmen eines Projektes an der Uni Duisburg / Essen entstanden. Für den WebTalk werden Seminarleiter Guido Brombach und der Student Ronald Smolka die Ergebnisse vorstellen.
- Ronald Smolka ist seit Oktober 2012 Student der Universität Tübingen und macht dort seinen Master im Bereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Von 2009 bis 2012 machte er seinen Bachelor im Studiengang Erziehungswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und evaluierte in seiner Bachelorarbeit das Facebookspiel. Im Rahmen seines Studiums interessiert er sich besonders für Medienpädagogik, Bildungspolitik, Weiterbildung und Lernen Erwachsener.
- Guido Brombach ist Diplom-Pädagoge und arbeitet für das DGB Bildungswerk. In diesem Rahmen hat er auch das Projekt pb21.de mit ins Leben gerufen. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Universtität Duisburg / Essen.
- Moderation: Jöran Muuß-Merholz, Koordinator von pb21.de
Die Form: Vortrag und Diskussion
Teilnehmende sehen und hören zunächst ca. 20 Minuten Vortrag mit Folien. Anschließend können Fragen gestellt und eigene Erfahrungen diskutiert werden. Nach 50-60 Minuten endet der WebTalk (und steht anschließend – wie alle bisherigen WebTalks – als Aufzeichnung zur Verfügung.
Die Technik: Ganz einfach!
Der Online-Vortrag ist ohne vorherige Registrierung und ohne zusätzliche Software zugänglich. (Der Browser muss nur über ein aktuelles Flash-Plug-In verfügen.) Webcam oder Headset sind nicht notwendig, da Fragen und Kommentare per Textchat eingebracht werden. Auch besondere technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
CC-by-Lizenz, Autor: Jöran Muuß-Merholz für pb21.de.
Teilen auf
Kommentare
KommentierenSpielen statt klicken
Die Aufzeichnung des Webtalks ist jetzt verfügbar (siehe Videotipp an der Seite).
Neuen Kommentar hinzufügen