Lobbyismus – Einfluss außer Kontrolle?

FORUM POLITIK

-

Hinterzimmer, verschlossene Türen und schwarze Koffer – die Assoziationen mit dem Begriff Lobbyismus sind zumeist negativ. Andererseits mag es grundsätzlich einleuchten, dass Verbände, Unternehmen und NGOs versuchen, im politischen Raum Gehör zu finden und ihre Positionen einzubringen. Mit dem Regierungsumzug nach Berlin hat die interessenbasierte Politikberatung enorm zugenommen. Sorgt sie auch für bessere Entscheidungen oder eher für einseitigere? In wieweit sind Gleichberechtigung und gesellschaftliche Repräsentativität gegeben? Ist mehr Transparenz von Nöten?

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion soll die Grenzziehung zwischen legitimer Interessenvertretung und unangemessenem Einfluss versucht werden. Schwerpunkte sollen dabei auf aktuellen Entwicklungen bei den Akteuren und Methoden des Lobbying sowie einer möglichen Regulierung liegen.

Referenten: 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

Sehr geehrte Damen und Herren,

In Ihrem älteren Beitrag zum

FORUM POLITIK
14. Januar 2009, 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Lobbyismus – Einfluss außer Kontrolle? (1)

ist unter anderem ein Link zu
"Aktuelle Lobbyliste des Deutschen Bundestags"
aufgeführt.

Leider führt dieser Link nicht zur aktuellen Liste.
Könnten sie diesen aktualisieren?

Mit freundlichen Grüßen
Ingo Weidelt

(1) http://politische-bildung-brandenburg.de/veranstaltungen/lobbyismus-%E2…

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.