Random House in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2024, 208 Seiten
Im 21. Jahrhundert besteht autokratische Herrschaft nicht mehr nur aus einem Tyrannen an der Spitze, der sein Volk mit Gewalt unterdrückt. Anne Applebaum, die 2024 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhielt, beschreibt, wie moderne Autokratien durch komplexe Netzwerkemiteinander verbunden sind, die eine neue internationale Allianz autokratischer Regime bilden. Von China bis Weißrussland, von Syrien bis Russland unterstützen sich Diktatoren gegenseitig, indem sie Ressourcen und Technologien aus Ländern wie dem Iran, Myanmar oder Venezuela austauschen. Dazu gehören Propaganda-Trollfarmen, Bots, Investitionsmöglichkeiten für korrupte Staatsunternehmen und der Transfer fortschrittlicher Überwachungstechnologien.
Applebaum zeigt auf, wie diese Regime hinter den Kulissen zusammenarbeiten, sich durch aggressive Taktiken Schutz und Straffreiheit verschaffen und damit die Demokratie weltweit gefährden.
Kommentar
KommentierenÄußerst interessant !
Äußerst interessant !
Neuen Kommentar hinzufügen