26.08.2017, 12:00 Uhr Storkow (Mark) Das leise Sterben der Bienen und Schmetterlinge Dokumentation von Maren Schibilsky und Iduna Wünschmann, "rbb wissen" 2016, 30 min. ÖKO-FILMGESPRÄCH Eine Veranstaltung von: FÖN
23.08.2017, 00:00 Uhr Wittstock Mahnsäulen Ausstellung zum 25. Jahrestag der Gründung der Bürgerinitiative für die FREIe HEIDe Ausstellung Eine Veranstaltung von: Friedensscheune e.V.
18.08.2017, 19:00 Uhr Storkow (Mark) OT Groß Schauen FLEDERMÄUSE - WARTEN, BIS ES DUNKEL WIRD Dokumentarfilm von Volker Arzt, WDR, ARTE 2010-2011, 44 min. ÖKO-FILMGESPRÄCH Eine Veranstaltung von: FÖN
26.07.2017, 09:00 Uhr Kleinmachnow Demokratie auf dem Rückzug? Überlegung zu neueren politischen Entwicklungen Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
24.07.2017, 17:00 Uhr Frankfurt (Oder) Couchgeflüster Was war, was ist, was wird! Moderierte Gesprächsrunde Eine Veranstaltung von: Theater im Schuppen e.V.
14.07.2017, 18:00 Uhr Potsdam Gärtner führen keine Kriege … Preußens Arkadien hinter Stacheldraht Ausstellung Eine Veranstaltung von: Ars Sacrow e.V.
13.07.2017, 19:00 Uhr Müncheberg, OT Trebnitz Kulturzentrum Zamek Poznań Ein Beispiel der deutsch-polnischen Beziehungen auf dem Gebiet der Geschichte und Kultur Trebnitzer Schloß-Gespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
10.07.2017, 17:00 Uhr Frankfurt (Oder) Couchgeflüster Moderierte Gesprächsrunde Couchgeflüster Eine Veranstaltung von: Theater im Schuppen e.V.
07.07.2017, 17:00 Uhr Halbe Erinnern und Handeln - Der Soldatenfriedhof Halbe Politisches Bildungsseminar Eine Veranstaltung von: HochVier
06.07.2017, 18:00 Uhr Potsdam Oury Jalloh. Die widersprüchlichen Wahrheiten eines Todesfalls Wie unser Rechtsstaat seine eigenen Grundlagen unterminiert Featuretime: Dle Gräser wachsen hören Eine Veranstaltung von: Brandenburgischer Kulturbund e.V.