15.12.2014, 18:00 Uhr Perleberg Kultur-politisches Improvisationstheater zum Thema Gleichstellung »Kultur schafft eine gemeinsame Sprache für den Dialog« Theaterinteraktion Eine Veranstaltung von: LAG für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V
13.12.2014, 11:00 Uhr Perleberg Frauen und ihre Rolle in der Geschichte Perlebergs Ein politisch-kultureller Stadtspaziergang Politisch-kultureller Stadtspaziergang Eine Veranstaltung von: LAG für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V
13.12.2014, 07:30 Uhr Kyritz Exkursion in den Deutschen Bundestag und in das Deutsche Historische Museum Exkursion Eine Veranstaltung von: Ostprignitz Jugend e.V.
11.12.2014, 19:00 Uhr Potsdam SONG FROM THE FOREST Potsdam-Premiere des Dokumentarfilms von Michael Obert, Deutschland 2013, 97 Minuten ÖKO-Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
06.12.2014, 20:00 Uhr Berlin FALL MAUER - - - Derniere! - - - Eine Theaterdokumentation Theatervorstellung Eine Veranstaltung von: OekoLeA Bildungswerk
05.12.2014, 00:00 Uhr Potsdam Über die Mauer - deutsch-deutsche Kontakte im Naturschutz Tagung Eine Veranstaltung von: Förderverein Haus der Natur in Potsdam e.V.
04.12.2014, 18:00 Uhr Potsdam Stadtbilder zwischen Kunst und Politik Stadtlandschaften als Problembilder. Malerei und Fotografie in der späten DDR Gespräch Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
03.12.2014, 18:00 Uhr Potsdam Cannabisverbot – schädlich und teuer oder doch notwendig? Diskussionsrunde über das Für und Wider einer Cannabislegalisierung in Deutschland Diskussionsrunde Eine Veranstaltung von: Ring politischer Jugend Brandenburg
28.11.2014, 13:00 Uhr Neuzelle Politische Ereignisse im postsowjetischen Raum Unter welchen Voraussetzungen hat die Ukraine eine europäische Perspektive? Seminar Eine Veranstaltung von: Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung
28.11.2014, 09:00 Uhr Neuzelle Politische Ereignisse im postsowjetischen Raum Unter welchen Voraussetzungen hat die Ukraine eine europäische Perspektive? Seminar Eine Veranstaltung von: Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung