Liebe Leserinnen und Leser,
in der gegenwärtigen Flüchtlingsdebatte hat auch ein Wort wieder Konjunktur: Leitkultur. Dagegen steht der Begriff des Multikulturalismus. Im Kern geht es um die Frage, wie die verschiedenen Kulturen in Deutschland miteinander leben sollen.
Flüchtlinge, EU-Zuwanderer, Menschen mit Migrationshintergrund - die Debatte, was und wer in Deutschland willkommen ist, wird oft von der Furcht vor dem Fremden begeitet. Dabei wurde gerade Brandenburg seit seiner Entstehung in besonderem Maße durch Zuwanderung geprägt. Brauchen wir mehr Vertrauen in die eigene Geschichte?
Viele Grüße aus Potsdam
Ihre Redaktion