Liebe Leserinnen und Leser,

der Bundestagswahlkampf hat begonnen: Wir informieren Sie fortlaufend über Wahlprognosen, Wahlprogramme, Kandidierende und mehr. Am 16. Mai eröffnen wir unsere Karikaturenausstellung "Wählen? Ja, bitte!". Den Katalog zur Ausstellung mit Fragen und Antworten zur Wahl 2017 gibt's dann auch druckfrisch.

Weitere Veranstaltungs- und Lesetipps finden Sie in diesem Newsletter.

Viele Grüße

Ihre Redaktion

Podiumsdiskussion

Noch Hoffnung für die Demokratie?
4. Mai, 18 Uhr, Landeszentrale

Seit Jahren beunruhigen Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit in Ungarn große Teile der europäischen Öffentlichkeit. Nun ist seit kurzem unter dem Namen Momentum eine neue politische Bewegung junger Intellektueller aktiv. Sie kämpfen für ein europafreundliches, demokratisches Ungarn. Wir diskutieren mit Momentum-Aktivisten.

Ausstellungseröffnung

Wählen? Ja bitte!
Karikaturen zur Bundestagswahl
16. Mai, 19 Uhr, Landeszentrale

Die jüngste Karikaturenausstellung der Landeszentrale nimmt die Bundestagswahl in den Blick. Mit gewohnt spitzer Feder werden der politische Alltag in Deutschland, Politikerinnen und Politiker, aber auch das Wahlvolk auf's Papier gebracht. Wir laden herzlich zur Eröffnung ein.

Das Politische Buch

„Die Stunde der Populisten“
30. Mai, 18 Uhr, Landeszentrale

Vereinfachung ist in der jüngsten politischen Entwicklung ein großes Schlagwort. Es wird lautstark gegen „die da oben“, die Europäische Union, die Medien, Politik im Allgemeinen und Flüchtlinge im Besonderen gewettert. Es scheint, als siege der Populismus überall. Florian Hartleb zeigt Strategien auf, wie den Demagogen Einhalt geboten werden kann.

Veranstaltungskalender Politische Bildung

Die Angebote in Brandenburg auf einen Blick

Weitere Veranstaltungen von Akteuren aus ganz Brandenburg finden Sie in unserem Kalender. Viele davon wurden durch die Landeszentrale gefördert, damit Politische Bildung im ganzen Land stattfinden kann. Einfach reinklicken, hingehen, mitreden und weitersagen!

Bundestagswahl 2017

Wahlprognosen

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre... Wahlprognosen beruhen auf Umfragen, die unterschiedliche Institute unter Wahlberechtigten durchführen. Wie genau die Prognosen sind, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.

Neonazi-Ikone auf der Flucht

„Wir sind Horst“

Ex-RAF-Terrorist, Anwalt im NPD-Verbotsverfahren, fanatischer Antisemit: Horst Mahler ist seit vielen Jahren eine der bekanntesten Figuren der rechtsextremen Szene. Seit einigen Tagen ist er auf der Flucht: für seine Anhänger wird er nun endgültig zur Ikone.

Religion und Gesellschaft

Islamisches Leben in Brandenburg

Brandenburg hat seit 2015 25.000 geflüchtete Menschen aufgenommen. Ein großer Teil von ihnen kommt aus islamisch geprägten Ländern. Was wissen wir über unsere neuen Mitbürger? Die Landeszentrale hat bei der Landesintegrationsbeauftragten, Dr. Doris Lemmermeier, nachgefragt.