Liebe Leserinnen und Leser,
die Wahlen in Russland sind Geschichte und Wladimir Purin hat erwartungsgemäß "das Rennen gemacht". Was aber ist diesmal anders als sonst und welche Veränderungen sind in Russland zu beobachten? Welche neue Kräfteverhältnisse und Fragestellungen haben sich ergeben? Darüber werden wir am Mittwoch den 14. März 2012 um 18.00 Uhr diskutieren.
Mit einem Streitgespräch geht es auch eine Woche später weiter, wo darüber debattiert werden soll, welche zeitgemäßen Anforderungen an den Verfassungsschutz zu stellen sind und wo hier die Grenzen seines Auftrages liegen. Schon dass darüber diskutiert wird, ist ein Zeichen von Offenheit und Serviceorientierung dieser Institution.
Die Ermittlungen, Erkenntnisse und Debatten zum "Zwickauer Terror Trio" lassen auch uns nicht kalt und wir bieten Ihnen hier eine aktuelle Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse an.
Das "Handbuch Bürgerbeteiligung" ergänzt unser Internetangebot zur Direkten Demokratie und die aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema. Das betrifft auf dem Gebiet der Zeitgeschichte auch das Buch von Ian Kershaw "Das Ende Kampf bis in den Untergang. NS-Deutschland 1944/45", was für Brandenburgerinnen und Brandenburger bereit steht.
Die Nachlese zur Ausstellungseröffnung "Horizont und Mitte" soll Sie neugierig machen vorbei zu kommen bzw. diese Ausstellung auszuleihen.
Besuchen Sie uns auch auf facebook, wo weitere Anregungen auf Sie warten.
Mit herzlichen Grüßen aus Potsdam
Die Redaktion